Link-Tipps

5 von 36






alle anzeigen

Kontakt

Internet- und Papierausgabe des Stressfaktors sind zwei getrennte Projekte.

nur Internet:
stressfaktor@squat.net
unser GPG-Key

nur Papier:
papier@squat.net
Papier GPG-Key

beide Ausgaben:
termine@squat.net

Anzahl Adressen: 129

about blank
Markgrafendamm 24C, 10245 Berlin
S Ostkreuz

Discothek

Kneipe im Gefahrengebiet
Rigaer Straße, 10247 Berlin
U-Bhf. Samariterstrasse

- no description -

Mo 22:00 Punkrock-Tresen (jeden 1. u. 3. Montag Elektro)
Di 20:00 Punkrock-Tresen + Vokü
Mi 20:00 Crust/ Anarcho/ Hardcore Punk Night + vegan Food
Do 20:00 Punkrock- Tresen Küfa vegan+Fleisch
Fr jd. 3. Fr im Monat Offbeat-Tresen

Ami* Curiae
Prinzenallee 58 C, 13359 Berlin
Anna Landsberger
Prötzeler Ring 13, 12685 Berlin

Jugendfreizeiteinrichtung

Montag bis Freitag: 13 Uhr bis 21 Uhr
Samstag: 15 Uhr bis 18 Uhr

Antje Öklesund
Rigaer Str. 71-73, 10247 Berlin
AStA TU Berlin
Straße des 17 Juni 135, 10623 Berlin

Der Allgemeine Studierendenausschuss, kurz AStA, vertritt die studentischen Interessen an der Technischen Universität Berlin. Vor allem hilft der AStA Studierenden dabei, sich zusammenzutun und ihre Rechte gegenüber der Universität und anderen Stellen durchzusetzen.

http://www.asta.tu-berlin.deEmailTel.: 030-314- 25683
Aquarium
Skalitzer Straße 6, 10999 Berlin
U-Kotti

Das aquarium wird betrieben von: narrativ e.V.

Brauni 53/55
Braunschweigerstr. 53/55, 12055 Berlin
S/U-Bhf Neukölln

Selbstorganisierter Veranstaltungraum

1.+3. Di 20:00 Hip Hop Bar + KüfA (Küche für Alle)
2.+4. Di 20:00 Rodri's Küfa
1.+3. Mi 20:00 Histo-Kino der FSI Geschichte (findet nicht statt in den Semsterferien)
1. Do 20:00 SOL - Hausprojekt Solibar + Küfa
2.+4. Do 20:00 Elotitos Solibar + Küfa
3. Fr 20:00 Initiative gegen Unerträglichkeiten – nouvelle dune Solibar + Küfa
4. Fr 21:00 Tresen der Anarchistischen Gruppe Neukölln (AGN)
1.+3. So 14:00 Vegan Anarchists Soli Pizza Brunch
2. So 13:00 munch_mob Solibrunch
3. So 19:00 Calais Migrant Solidarity Solibar + Küfa
4. So 19:30 Küfa und Film (Film fängt 20:30 an)

Babylonia
Cuvrystr. 20-23, 10999 Berlin
U Schlesisches Tor

Selbstverwaltetes Zentrum zum Sprachenlernen (10 verschiedene Sprachen)

Büro: Mo-Do 15:00-17:00
Anmeldung Deutschkurse: Di 12:00-15:00
Sozialberatung: Mo 13:30-17:00 (Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch)

http://www.babylonia.deEmailTel.: 030-611 60 89
Baiz
Schönhauser Allee 26 A, 10435 Berlin
(Ecke Wörther Str.) U Senefelderplatz, Eberswalder Str.

Kultur- und Schankwirtschaft

Täglich ab 16:00 bis Barmensch am Ende Mi: Vorträge, Diskussionen und Filme mit eher politischer Ausrichtung, Do: Kulturbühne mit Musik, Text, Theater u.a. Sa: Straße der Besten, Domino-, Poker- u.a. Turniere So: Filmklub "Lichtbildung"

Bandito Rosso
Lottumstr. 10a, 10119 Berlin
U Rosa-Luxemburg-Platz

- no description -

2. Di: 19:00 Revolutionäre Perspektive Berlin
jeden Fr: 20:00 leckeres Drei-Gänge-Menü (vegan/manchmal auch vegetarisch)
erster Sa: JugendAntifa
letzter Sa: SDAJ
jeden So: 19:30 Morgen ist Montag! Tatort-Café

Berliner MieterGemeinschaft
Sonnenallee 101, 12045 Berlin
U Rathaus Neukölln
http://www.bmgev.deTel.: 030 - 216 80 01
Bibliothek der Freien
Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin

Anarchistische Bücherei im Haus der Demokratie.

Information und Ausleihe:
Fr 18:00-20:00 und nach Vereinbarung
 

B-Lage
Mareschstr. 1, 12055 Berlin
S-Bhf Sonnenallee

Mo-So ab 19:00
Mi 20:00 Küfa
Fr + Sa 22:00 DJ*s
So 20:00 Tatort
Zwischendurch: Vorträge, Workshops, Soli-VAs

BLO-Ateliers
Kaskelstr. 55, 10317 Berlin
S-Bhf Nöldnerplatz
http://blo-ateliers.deEmailTel.: (030) 55 66 93 93
Bödiker 9
Bödikerstr. 9, 10245 Berlin
S-Bhf. Ostkreuz

- no description -

Mo 20:00 Küfa
Fr 16:00 Hackers Lounge (Selbsthilfe und Nerdtreff, offen für alle Marken)
Fr 19:00 Küfa
Fr 20:00 Film

Buchladen zur schwankenden Weltkugel
Kastanienallee 85, 10435 Berlin

Mo-Fr 11.00-19.00 Uhr
Sa 11.30-18.00 Uhr

Bunte Kuh
Bernkastelerstr. 78, 13088 Berlin
Tram 12, 24 Rennbahnstr.

Mi 19:00 Punkrock-Solitresen
Do 19:00 Hip Hop Tresen mit Cypher
Mo, Di, Fr 16-22 Uhr 


 

Café Commune
Reichenberger Str. 157, 10999 Berlin
Café Cralle
Hochstädterstr. 10a, 13347 Berlin
U-Bhf. Leopoldplatz

Bar und Wohnzimmer in kollektiver Selbstverwaltung. Ausstellungen, Lesebühne, Filme, Veranstaltungen, Münztelefon und Pampe.

Jeden Montag: Lesetresen mit Janoph und Hinark
Jeden Dienstag: Gebärdensprachkurs von 19:00 bis 21:00 mit Rita.
Jeden Mittwoch: "Seht oder geht". Ab 21:00 mit Popcorn, Leinwand, Sofa.
Jeden 1. Mittwoch alle 3 Monate: Twillight Zone ab 21:00.
Jeden Freitag: Cocktails two for one. Jeden Sonntag: ab 19:00 bis um 24:00 Uhr Schaut "Tatort" und genießt eine leckere Suppe dabei.
Montag bis Freitag: Feierabendbier... von 19:00 bis 20:00, jedes Bier zum halben Preis.

http://www.cafe-cralle.netEmailTel.: Tel.: 030-455 30 01
Café Köpenick
Seelenbinderstr. 54, 12555 Berlin
S.Köpenick
http://www.cafe-hdjk.deTel.: 030 - 652 04 83
Café Laika
Emser Str. 131, 12051 Berlin
S+U Neukölln, S Hermannstrasse

Kultur, Kiez, Kneipe. Das Laika ist barrierefrei zugänglich.

Täglich ab 18.00 Uhr

Café Morgenrot
Kastanienallee 85, 10435 Berlin
U-Bhf. Eberswalder Strasse

Betrieb in kollektiver Selbstverwaltung

Mo geschlossen (weil Plenum)
Di-Do 12:00-01:00
Fr+Sa 11:00-03:00
So 11:00-01:00
Fr-So 11:00-15:00 vegan-vegetarisches Frühstücksbuffet

jeden 4ten dienstag ab 19 uhr: "Anarchistisches Kaffeekränzchen: Offener Stammtisch"

Clash
Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin
U6/U7 Mehringdamm

Konzerte, Parties, Veranstaltungen, Kneipe

Mo-Fr 12:00 bis nachts (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch)

Sa 18:30 bis nachts (bei Veranstaltungen ändert sich das manchmal)

So geschlossen

Drugstore
Potsdamer Str. 180, 10783 Berlin

Der Drugstore ist das älteste selbstverwaltete Jugendzentrum Berlins. Unser Jugendzentrum wurde 1972 gegründet. Wir sind kein Club, keine Eventgastronomie oder sonstiges Serviceunternehmen. Die Mitarbeiter sind ehrenamtlich in einem Kollektiv organisiert. Alle Kollektivmitglieder sind bei uns gleichberechtigt und Entscheidungen werden immer von uns allen zusammen getragen.

Es gibt klare Grundsätze für die wir einstehen und die wir in unserem Laden durchsetzen:

  • Wir dulden kein sexistisches, rassistisches, antisemitisches oder homophobes Verhalten
  • Kein Hartalk (Branntwein und branntweinhaltige Getränke)
  • Bei Veranstaltungen sind Tiere nicht erlaubt (zum Schutz der Tiere)
  • Der Eintritt ist bei uns immer frei

Wir wollen ein Freiraum abseits des kapitalistischen Alltags sein und einen Schutzraum bieten gegenüber Mackertum und Diskriminierung.

Wenn ihr euch belästigt fühlt, dann sagt bitte am Tresen Bescheid. Wir haben keine Lust auf Mackerverhalten oder dumme sexistische Sprüche.

Dienstag: öffentliches Plenum ab 18 Uhr

Mittwoch: TableTop AG ab 19 Uhr

Freitag/Samstag: wechselnde Veranstaltungen ab 21/22 Uhr

Sonntag: Katerkino ab 20 Uhr

Eiszeit-Kino
Zeughofstr. 20, 10997 Berlin
U Görlitzer Bahnhof

Kino

Kinotag: Di (5 Euro)

Erreichbar
Reichenberger Str. 63a, 10999 Berlin
U-Bhf. Görlitzer Bahnhof


So 13:00 veganer AntiRa-Soli-Brunch -Cancelled due to construction work

Familiengarten
Oranienstr. 34, 10999 Berlin
U Kottbusser Tor

Nachbarschaftscafé des Kotti e.V.

Montags bis Freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr

f.a.q.
Jonasstr. 40, 12053 Berlin
U8 Leinestrasse

Antisexistischer Infoladen

FAU-Lokal
Grüntaler Str. 24, 13357 Berlin
S Bornholmer Str., S Gesundbrunnen

Gewerkschaftslokal der Freien Arbeiter*innen Union (FAU)

Offenes Lokal: Jeden Freitag 17:00-20:00 Uhr
Einführungsveranstaltung: "FAU – Wie funk­tioniert das?": 1. Freitag 19:00 Uhr
Gewerkschaftliche Beratung: 2. und 4. Freitag im Monat 17:00-18:00 Uhr (am Besten meldet ihr euch per E-Mail an: faub-kontakt@fau.org)
Sektion Bildung: 1. u. ggf. 3. Dienstag 19:30 Uhr
Sektion Kultur u. Medien: 4. Montag 19:30 Uhr
Sektion Gesundheit und Soziales: 1. Montag 18:00 Uhr
Foreigners' Section: 4. Dienstag 19:30 Uhr
Stadtsektion Potsdam: Letzter Dienstag im Monat 19:00 Uhr im Madia Café | Lindenstr. 47| 14467 Potsdam
 

 

http://www.berlin.fau.orgEmailTel.: 030-28700804
Filmrisz
Filmrisz Rigaerstr. 103, 10247 Berlin
U Frankfurter Tor

täglich ab 20.00 Uhr bis sonstewann

Fischladen
Rigaerstr. 83, 10247 Berlin
U-Bhf. Samariterstrasse

Vereinsräume des Fischbrötchen e.V.
Billard for free

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstr. 95A, 10999 Berlin
U Kottbussder Tor

Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum versteht sich als Gedächtnis des Bezirks. Es unterhält ein umfangreiches Archiv zu beiden Bezirksteilen mit Beratung für alle Interessierten. Dazu gibt es wechselnde Ausstellungen zur Regional- und Stadtteilgeschichte, in der Regel unter aktuellen Fragestellungen, besonders zur Zuwanderung, Industrie-, Gewerbe- und Stadtentwicklung; eine Dauerausstellung mit Abteilungen zur Stadtentwicklung und Migrationsgeschichte auf zwei Etagen; eine historische Setzerei und Druckerei, die ehemalige Druckerei Otto Schneider; eine Präsenzbibliothek zur Geschichte Friedrichshains und Kreuzbergs; museumspädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie thematische Stadtführungen.

Mi–So 12–18 Uhr

http://www.fhxb-museum.deTel.: 030/50 58 52 33
Freibeuter
Silvio-Meier-Str. 10, Berlin

Mo-Sa: 17 Uhr bis open end
So: 15 uhr bis open end

Friedel 54
Friedelstr. 54, 12047 Berlin
U-Bhf. Hermannplatz
Galerie Olga Benario
Richardstr. 104, 12043 Berlin
U-Bhf. Karl-Marx-Strasse

Ausstellungen und Veranstaltungen

So-Fr 18:00-24:00

http://www.galerie-olga-benario.deEmailTel.: 030-32702289 od. 030-6241767
Groni50
Groninger Str. 50, 13347 Berlin
U8/U9 Osloerstr. - U6 Seestr.

jeden 2. Montag im Monat 20:00 vegan/veg. Küfa + Film/Lesung

Gustav Landauer Denkmalinitiative
, 10178 Berlin
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Hearts' Fear
Wildenbruchstr. 24, Berlin
Infoladen Daneben
Liebigstr. 34, 10247 Berlin
U-Bhf. Frankfurter Tor

Infoladen (Free-Internet, Archiv, aktuelle Zeitschriften, Revolutionsbedarf)

Mo-Fr 18:00-20:00

Interkiezionale Solidarität aufbauen!
,

Interkiezionalen Info- und Aktionstage vom 28.10. bis 4.11. in Berlin. Für die Interkiezionale Vernetzung und gegen die Räumung von Syndikat, Meuterei, Liebig34, Rigaer94, Großbeerenstr.17a, Potse, Drugstore und weitere räumungsbedrohte Projekte!

Uns geht es jedoch nicht nur um uns und unsere eigenen Projekte, sondern darum, dass die Stadt Berlin komplett ausverkauft wird. Die Folgen sind jetzt schon spürbar:hunderte Bewerber*innen auf eine Wohnung, explodierende Mietpreise, tägliche Zwangsräumung von Mieter*innen, Luxussanierungen, systematische Vertreibung und Verdrängungen… das alles zugunsten einer Stadt der Reichen und eines sozialen Säuberungsprozesses auf Kosten derer, die sich das „neue Berlin“ nicht mehr leisten können.

Lasst uns dem allen nicht individualisiert entgegenstehen. Eine solidarische Stadt von unten ist möglich – lasst sie uns gemeinsam interkiezional organisieren!

28.10 - 4.11

Jockel Biergarten
Ratiborstr. 14c, 10999 Berlin

Biergarten und Veranstaltungsort

Jugendclub Liebig 19
Liebigstr. 19, 10247 Berlin
U Frankfurter Tor, Tram Bersarinplatz

montags bis freitags von 15 bis 21 Uhr

Jugendklub Linse
Parkaue 25, 10367 Berlin
Jugend(widerstands)museum
Rigaer Str. 9, 10247 Berlin
JUP
Florastr. 84, 13187 Berlin
S-/U-Bhf. Pankow, S-Bhf. Wollankstrasse

Unabhängiges Jugendzentrum Pankow

Di, Do, So 21:00 Tresen im "JUP-Café"
 

http://www.jup-ev.orgEmailTel.: 030-48638200
K19 Café
Kreutzigerstr. 19, 10247 Berlin
U-Bhf. Samariterstrasse

Mo 20:00 SONED-Abend, Weltküche
Do 20:00 Kneipe und Küfa

K9
Kinzigstr 9, Berlin
nähe U-Samariterstr

Grössenwahn & Leichtsinn (Veranstaltungsetage und Partykeller)

Anfragen für Veranstaltungen groessenwahn@kinzig9.de

Kadterschmiede
Rigaer Str. 94, 10245 Berlin
U Frankfurter Tor

Mo 20:00 vegane Küfa + Kneipe
Mi 20:00 Haustresen mit veganer Küfa
Do 20:00 vegane Küfa + Kneipe

Kalabal!k
Reichenbergerstr. 63a, 10999 Berlin
U Görlitzer Bahnhof

Die anarchistische Bibliothek Kalabal!k ist ein Ort, um sich zusammenzutun, sich auszutauschen und zu diskutieren. Mit einer kleinen Auswahl an Büchern und Zeitschriften zum Ausleihen, Drucken und Vervielfältigen, wollen wir unsere Analysen schärfen und die Möglichkeit für selbstorganisierte Kämpfe eröffnen.

Wir verstehen unser Projekt als Werkzeug um anarchistische Ideen zu verbreiten und die herrschende soziale Ordnung, die uns umgibt, anzugreifen. Als Teil einer antagonistischen Infrastruktur im Kiez, wollen wir auch ein Ort des Widerstandes gegen die rasante Aufwertung und Verdrängung in unserer Nachbarschaft sein.

Neben regelmäßigen Öffnungszeiten, finden in unseren Räumen verschiedene Veranstaltungen, Diskussionen und Filmvorführungen statt, die ihr in unserem monatlich erscheinenden Programm finden könnt. Ihr seid herzlich eingeladen uns zu besuchen, Bücher auszuleihen, an Diskussionen teilzunehmen oder einfach auf einen Kaffee vorbeizuschauen.

freitags: 14:00 - 20:00

sonntags: 15:00 - 19:00

jeden 2. und 4. Samstag im Monat: ab 15:00 Anti-google-Café face2face

Kastanienkeller
Kastanienallee 85, 10435 Berlin
U-Bhf. Eberswalder Strasse

Mehrzweckraum für Veranstaltungen jeglicher Art - Eingang durchs Café Morgenrot.

Mi: Schwarzlichttischtennis (von Mitte November bis Mitte Mai ab 21 Uhr) - Table Tennis under the black light (from middle of Nov. till middle of May starting around 21.00)
Fr/Sa: Concerts, Partys u.v.m. mostly starting around 21.00

K-Fetisch
Wildenbruchstraße 86, 12045 Berlin
U Rathaus Neukölln

Café-Kollektiv

Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 24.00 Uhr

Montags leider geschlossen!

KØPI
Köpenicker Straße 137, 10179 Berlin

Squat in Berlin

Kreuzdorf
Mariannenplatz 1a, 10997 Berlin

Wagenplatz am Mariannenplatz

Kritische Jurist*innen FU
Boltzmannstraße 3, 14195 Berlin
im Fachbereich Rechtswissenschaft

Wir sind eine politische Gruppe - die einzige am Fachbereich Rechtswissenschaft. Wir sehen uns ausdrücklich nicht als politisch neutrale „Servicedienstleistende“. Im Gegenteil halten wir es für wichtig, das Studium nicht lediglich als erste Sprosse der Karriereleiter zu begreifen, sondern die politischen Hintergründe von scheinbar objektiv-juristischen Entscheidungsprozessen sowie Studiumsinhalte und -wertungen zu hinterfragen. 

KTS 13
Karpfenteichstr. 13, 12435 Berlin
S Plänterwald

Projekt- und Wagenplatz, Linienhof im Exil, Betonsalon, Proberaum, (Antirassistisches) Gartenprojekt

jeden letzten Samstag im Monat Kaffee und Kuchen ab 15:00

KuBiZ
Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin
Tram 4, 12, 13, 27

Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg

Infostunde: Mi 16:00
Di 15:00 Umsonstladen-Treffen
Weitere Termine auf der Internetseite

Kulturfabrik Moabit
Lehrter Str. 35, 10557 Berlin
Kurt-Lade-Klub
Grabbeallee 33, 13156 Berlin
Bus 250, 107, N2, Tram M1 Tschaikowskistrasse

Di-Do Café von 16:00-22:00 und So 15:00-21:00
Fr+Sa Abendveranstaltungen ab 21:00

KvU
Storkower Str. 119, 10407 Berlin
S Landsberger Allee, Greifswalder Str.

Di 19:00 Vollversammlung
Mi 20:00 Punkrocktresen
Do 20:00 Küfa
So 13:00 Katerfrühstück, 17:00 Film

L34 bar
Liebigstraße 34, 10247 Berlin

Anarcha-Queer-Feminist Collective in houseproject Liebig34.  non-smoking bar.

 

Sunday: 8pm Liebig34-Anti-Eviction Soli-Küfa (Vegan) and Cinema

La Casa
Wurzener Str. 6, 12627 Berlin
U-Bhf. Louis-Lewin-Strasse

Selbstverwaltetes Jugendzentrum

Mi 19:00 Kneipe, Billard und Kicker

Laster und Hänger
Revaler- Ecke Modersohnstr., 10245 Berlin

Wagenplatz

Lauschangriff
Rigaer Str. 103, 10247 Berlin
U-Bhf. Frankfurter Tor

Mo: Bar, Raggaeparty
Di: Rock'n'Roll-Bar
Mi: Livemusik
Do: Dosenbier + Punk mit DJ Mogli
Fr: Party
Sa: Party

Leuchtstoff Kaffeebar
Siegfriedstr. 18, 12051 Berlin

Mo-Fr 08::-18:00
Sa + So 10:00-18:00

EmailTel.: 0177 1961512
Lichtblick
Kastanienallee 77, 10435 Berlin

Kino

Linie 206
Linienstr. 206, 10119 Berlin
U Rosenthaler Platz
Lunte
Weisestr. 53, 12049 Berlin
U-Bhf. Boddinstrasse

Stadtteil- und Infoladen

Montag
1. Mo im Monat 19.00 Uhr Ladenplenum
3. Mo im Monat unregelmässig Veranstaltungen zu wechselnden politischen Themen
Dienstag
16.00-18.00 Uhr Stadtteilsprechstunde Schillerkiez - Bürotermin
20.30 Uhr unregelmässig Filme/Dokus auf Großbildleinwand
Mittwoch
1. und 3. Mi im Monat: 12.00-15.00 Uhr Erwerbslosenfrühstück
18.30-20.00 Uhr Rote Hilfe Berlin - Beratung
Donnerstag
18.00-20.00 Uhr: ALG2 Sozialberatung (ohne Anmeldung)
ab 20.00 Uhr vegetarische und/oder vegane Volxküche
Freitag
ab 20.00 Uhr  Volxküche mit und ohne Fleisch
Samstag
1. Samstag  im Monat ab 19 Uhr  KüfA vom Spörgelhof
Sonntag
1. u. 3. So im Monat ab 20.00 Uhr: Antifa-Tresen (A.N.N.A.)

https://www.dielunte.deEmailTel.: 030-6223234
M29
Malmöerstr. 29, 10439 Berlin
S Bornholmer, S/U Schönhauser Allee

Projektraum und Vereinskneipe im Hausprojekt M29 (Prenzlauer Berg)

Di 20:00: Vosifa-Solitresen
jeden 1. Di im Monat 20:00 Küfa

Magda19
Magdalenenstr. 19, 10365 Berlin

Hausprojekt in Berlin Lichtenberg

Jeden 2. Montag im Monat: PingPong Tresen ab 19 Uhr mit Essen, Vortrag und Ping Pong auf dem Hof.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat: Erwerbslosenberatung (von BASTA)
 

Mehringhof
Gneisenaustrasse 2a, 10961 Berlin
U-Bhf. Mehringdamm

Veranstaltungsräume

Telefon besetzt 10:00-15:00

Mensch Meier
Storkower Str. 121, 10407 Berlin
Meuterei
Reichenberger Str. 58, 10999 Berlin
U8 Kottbusser Tor, U1 Görlitzer Bhf.

Veranstaltungen, Kneipe

Mo-Sa ab 18:00-???
So 15:00 bis 01:00
Kneipenplenum: 16:00 jeden Montag

Mieterladen
Kreutzigerstr. 23, 10247 Berlin
U Samariterstrasse
http://www.ubi-mieterladen.deTel.: 030 - 74 07 88 31
Möbel Olfe
Reichenberger Str. 177, 10999 Berlin
U-Bhf. Kottbusser Tor (Durchgang zum Kottbusser Tor, Eingang an der Dresdner Straße)

Die Trinkhalle am Kotti.

Dienstags bis sonntags ab 18.00 Uhr

http://www.moebel-olfe.deEmailTel.: 030- 23 27 46 90
Müßiggang
Oranienstr. 14a, 10999 Berlin
(Heinrichplatz) U1 Kottbusser Tor, Görlitzer Bahnhof

Second-Hand-Buchladen

Mo-Fr ca. 13:00-19:00

New Yorck im Bethanien
Mariannenplatz 2A, 10997 Berlin
U Görlitzer Bahnhof, Kottbuser Tor; S Ostbahnhof

Bethanien-Südflügel, Eingang rechts

Naturfreunde-Jugend (NFJ)
Weichselstr. 13/14, 12045 Berlin
ORi
Friedelstr. 8, 12047 Berlin

Mi-So ab 20.00 Uhr

Plattenladen
Sonnenallee 137, 12059 Berlin

Kollektiv geführte Selbsthilfe-Werkstatt

Mo 19-21 Uhr: offene Fahrradselbsthilfewerkstatt

jeden ersten Di im Monat abends: offene  FLIT*Fahrradselbsthilfewerkstatt

Potse
Potsdamer Str. 180, 10783 Berlin
S1/S2/S25 Yorkstr. / U7 Kleistpark

Di 19:00-20.00 offenes Plenum (während des Plenums: Fotolabor; ohne Anleitung im Moment. Leute die Lust und Ahnung haben einfach melden)
Do 21:00 Punkrocktresen
Fr oder/und Sa Konzerte oder/und Partys
Der Eintritt ist immer frei!

Projektraum H48
Hermannstr. 48, 12049 Berlin
U8 Boddinstr.

Infos zur Raumnutzung und Aktuelles: projektraum.h48.de

jeden Donnerstag ab ca. 20:00 Soli-Cocktailtresen
1. Do im Monat: Haustresen
2. Do im Monat: Theorie, Kritik & Aktion (ungerade Monate), Autonome Neuköllner Antifa (ANA) (gerade Monate)
3. Do im Monat: Tja Pech (ungerade Monate), FSI*OSI (gerade Monate)
4. Do im Monat: Friedel-Tresen im Exil

Projektschiff "Freibeuter*in"
Rummelsburger Bucht, Kynaststr. 17, 10317 Berlin

VOLXKÜCHE UND KULTUR ZUM MITMACHEN

Die KulturKombüse steht für eine offene Volxküche / KüfA,  Verarbeite mit uns gerettete Lebensmittel zu leckeren, veganen und gesunden Speisen oder hilf uns das Kulturprogramm zu gestalten. Du kennst Künstler und Kulturschaffende, oder bist es selber? Ob Konzert, Jam, Theater oder Lesung ... Gestalte und veranstalte selber mit! Jeder Mensch ist willkommen, mit uns gemeinschaftlich Erfahrungen bei der Arbeit im Kollektiv zu sammeln. Dabei stehen Leidenschaft und Freude an unserem Tun im Vordergrund.

Mittwoch: ab 20:00 Uhr Vokü

Regenbogenfabrik
Lausitzer Str. 22, 10999 Berlin
U-Bhf. Görlitzer Bahnhof
Rosa Rose
Jessnerstr. 13, Berlin
U/S Frankfurter Allee

Ein Nachbarschaftsgarten in Berlin Friedrichshain

http://www.rosarose-garten.netTel.: 0151 15 35 24 90
Rote Insel
Mansteinstr. 10, 10783 Berlin

Montag 19:00 Küfa (vegi und Fleisch)
Freitag 21:00 Steinofenpizza

Rotes Café
Ihnestraße 22, 14195 Berlin

Selbstorganisierter linker Freiraum und Info-Café an der FU.

Mo-Fr meist 10:00-18:00
Mi ab 12:00 vegane Küfa

Rummelplatz
Gürtelstr. 26, 10245 Berlin
Sama32
Samariterstr. 32, 10247 Berlin
U5 Samariterstrasse

Vereinsräumlichkeiten von Freundinnen und Freunden des Vereins Neues Leben und Gesünder Wohnen e.V.

geöffnet Mo - Sa ab 20:00

Mo 21:30 FilmClub
Di 18:00 Tischtennis
Mi - Sa wechselndes Programm
2. Do Soli Abend für das Haus
2. + 4. Sa 17:00 frAction Replay
4. So 15:00 KinderFilmClub
1. + 3. So Plenum 19:00 (Gäste willkommen)

SBZ Krähenfuß
Dorotheenstr. 17, 10117 Berlin

Selbstverwaltetes Café im Ostflügel des Hauptgebäudes der Humboldt-Uni

Mo 18:00 Krähenfussplenum
Di ab 16:00 LesBiSchwules Café
Mi ganztags HUmmel-Antifa
Do tagsüber SaU (Seminar für angewandte Unsicherheit) und abends meist Veranstaltungen
Eintritt immer frei! (Während den Semesterferien ist das Krähenfuss geschlossen!)

EmailTel.: 030-20932603
Schabe gib acht!
Wedding, 13347 Berlin
S+U Wedding (U6, Ringbahn), U Nauener Platz (U9)

Hausprojekt

Di 19:00 Veranstaltungsplenum in der Kneipe Eingang Schererstr.
Di 21:00 Filmabend
Mi 10:00-13:00, Do 15:00-18:00 Sozialberatung zu Hartz IV durch die Gruppe "Basta!"
Do 19:00-21:00 Infoladen
jeden 2.+4. Do 21:00 8bit-Tresen
So 13:00 Vegan-Brunch

Schokoladen
Ackerstrasse 169, 10115 Berlin
U8 Rosenthaler Platz

Beschreibung kommt noch

Mo. 19:00 Strange Tunes on Monday: Konzerte + Partys
Di. 20:30 LSD - Liebe Stadt Drogen (Die Lesebühne)
Mi.-Sa. 19:00 Konzerte
1. So 20:30-03:00 Karaoke-Nacht mit KJ Der Käpt'n
2. So 19:00 Open Stage - Play your Songs unplugged

Schreina47
Schreinerstr. 47, 10245 Berlin
U-Bhf. Samariterstrasse

Projekträume mit free Billard und Kicker (auf Anfrage stehen die Projekträume für Soli-Veranstaltungen, Lesungen, Kultur usw. zur Verfügung)

an jedem 2. Di im Winter ist Spieleabend bis 22.00 Uhr rauchfrei
jeder Mi ab 20.00 Uhr: Stammtisch mit Billard + Kicker
2. Do im Monat ab 20.00 Uhr: Brandenburg Abend: Antifa goes Brandenburg [AGB] lädt zum interkulturellen Austausch ein, (Exil-)Brandenburger*innen und (Neu-)Berliner*innen Treffen sich zu Vorträgen, Diskussionen, Lesungen uvm.
3. Do im Monat ab 20.00 Uhr: Meuterei auf der Anarche; offenes Anarche-Treffen; lernt die Leute kennen, die im Sommer mit dem selbst gebauten Floss über die Spree schippern
letzter Do ab 21.00 Uhr: Sweet Sensation - Jamaican Ska, Rock Steady and Original Reggae
jeden Sa ab 21.00 Uhr: Antifabrik

Schwarze Risse
Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Buchladen im Mehringhof

Mo-Fr 10:00-18:30, Sa 11:00-14:00

Schwester Martha (ex-RXXXhaus)
Mariannenplatz 1A, 10997 Berlin
(U-Bhf. Görlitzer Bahnhof, Kottbuser Tor

Do 19:30 Plenum (auch Raumanfragen)
Mi 19:05 Küfa + Tresen im Rauchhauskeller (Eingang Bethaniendamm)

SfE
Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Selbstverwaltete Schule für Erwachsenenbildung

Bürozeiten Mo, Di und Do von 10:00 bis 13:00. In den Ferien geschlossen.

http://www.sfeberlin.deTel.: 030-6937048
SO36
Oranienstr. 190, 10999 Berlin
U1 Kottbusser Tor, Görlitzer Bahnhof
http://www.so36.deEmailTel.: 030-61401306
Subversiv
Brunnenstr. 7, 10119 Berlin
U-Bhf. Rosenthaler Platz

Mi 20:00 vegane Küfa mit Punktresen

Südblock
Admiralstr. 1-2, 10999 Berlin
U Kottbusser Tor

Mo-Sa 10:00
jeden Sonntag ab 10:00 Brunch

http://www.suedblock.orgTel.: 030-609 418 53
Supamolly
Jessnerstr. 41, 10247 Berlin
U + S - Bhf. Frankfurter Allee

Kneipe und Konzerte, Café und Kuchen

Di-So ab 20:00 Kneipe
So ab 16:00 Kaffee und Kuchen
Di Kino ab 21:00; dienstags auch Cocktailbar

Syndikat
Weisestr. 56, 12049 Berlin
U-Bhf. Boddinstrasse)

Kneipe täglich ab 20:00
monatlich Soliparty

http://www.syndikat44.netTel.: 030-6216774
Systemfehler
Jessnerstr. 41, 10247 Berlin
S/U Frankfurter Allee

Regelmäßiges: Schenkladen, Beratung zu ALG2 und Grundsicherung, Freitagscafe

  • MONTAG
    • 16-19 Uhr Schenkladen
  • DIENSTAG
    • 14-16 Uhr Beratung ALG2+Grundsicherung
    • 16-19 Uhr Schenkladen
  • MITTWOCH
    • Kultur schenken (Internetseite beachten)
  • DONNERSTAG
    • 16-19 Uhr Schenkladen
    • 1930-2130 HartzIV-Coaching
  • FREITAG
    • 16-19 Uhr Schenkladen + Vegan Soli Cafe (bringt bitte Backzutaten mit)

Kernzeiten wie oben aber auch Unregelmäßiges: siehe Webseite!

Bei Fragen Mail oder anrufen!

Alle Veranstaltungen auf Spendenbasis!

PS: wir brauchen Freiwillige, die Bock auf Schichten im Schenkladen haben!

Tante Horst
Oranienstr. 45, 10969 Berlin
U-Bhf. Moritzplatz, U-Bhf. Kottbusser Tor

Likörchenkollektiv

Di-Fr 12:30 bis open end
Sa+So 12:00 bis open end
So 12:00-16:00 vegan vegetarisches Frühstücksbuffet

http://www.tantehorst.deEmailTel.: 030-39509022
Teepeeland
Schillingbrücke 3, 10243 Berlin
To find us: you walk along the Spree from the stairs of Schillingbrücke about 400 m, pass by the village and to the bootshaus.
TEK
Köpenicker Str. 189, 10997 Berlin

Jugendladen

http://www.tek36.deEmailTel.: 030-6149892
Tommy-Weisbecker-Haus
Wilhelmstr. 9, 10963 Berlin
U-Bhf. Hallesches Tor

Schicksaal
Konzerte ab 21:00 (Konzertkalender)
Di 18:00 Kiez Cuisine Café
Mo 17h Saalplenum


Linie 1
Di: Punrocktresen
jeden 1. Fr im Monat Ska@Soul-Nita
jeden So open sage

Eintritt immer frei

Öffnungszeiten Café:
Mo-Do ab 18:00
Fr-So ab 16:00

http://tommyhaus.orgEmailTel.: 030-2512943
TransInterQueer e.V.
Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 11, 10787 Berlin
http://www.transinterqueer.orgTel.: 030 – 6 16 75 29 16
Tristeza
Pannierstr. 5, 12047 Berlin
U Hermannplatz

Kneipenkollektiv
Anfragen bzgl. politischer und kultureller Veranstaltungen, Ausstellungen oder Sonstigem sind willkommen an kultur@tristeza.org.

Mo-So ab 18:00
Mi 18:00: FLTI*-Kickern
jeden 1. Mi 18:00 FLTI*-Abend
Fr 19:00-20:00 Sprechstunde der Lautigruppe (Voranfragen und Kontakt unter lauti@squat.net)

Trude Ruth und Goldammer
Flughafenstr. 38, 12053 Berlin

Mo-So 18:00-03:00

Tuntenhaus
Kastanienallee 86, 10435 Berlin
U-Bhf. Eberswalder Strasse
UJZ Karlshorst
Hönower Str. 30, 10318 Berlin

Selbstverwaltetes Jugendzentrum

Angebote: UJZ-Solitresen immer am 3. Freitag eines Monats; Raum für Gruppentreffen, Konzerte und Parties; Siebdruck- und Fahrradwerkstatt

 

V36
Voigtstr. 36, 10247 Berlin
U Samariterstr., Frankfurter Allee

Vereinsräume des V36 e.V.

Mo 20:00 Montagsphobie (vegane Burgerküfa und Bar)

VeganExplosion
,

Vegan-Anarchist-Soli-KüfA

Wir sind: ein Kollektiv von menschen, die seit dem Frühjahr 2012 gemeinsam für uns und andere vegan kochen & backen. Wir sind selbst in verschiedenen Zusammenhängen politisch aktiv und sehen VeganExplosion als eine von vielen Möglichkeiten, autonome linksradikale Politik zu betreiben.

Wir machen: Soli-KüfA (“Küche für Alle”) oder kochen für uns und auf Parties und Veranstaltungen um Gruppen solidarisch bei politischen Aktionen oder gegen Repressionen zu unterstützen. Wenn wir Zeit finden, veröffentlichen wir auch Rezepte auf unserer Webseite.

Unsere regelmäßige Soli-KüfA finden statt: jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19:30 Uhr in der B-Lage in Neukölln.

Was wir wollen? Wir kochen gegen den Kapitalismus. Wir wollen Nudeln statt Noten, Fondue statt Faschismus und Sorbet statt sexistischer Kackscheiße! Und wir wollen das ihr mitmacht!

~~~

Who we are: Currently we are a group of crazy vegans from Berlin, who enjoy cooking for themselfs and others. We view our activity with VeganExplosion as a political contribution to an open, colorfull and solidary society.

What we do: We cook for political events, support groups who are targeted by (state)repression or organize cool stuff. Occasionally we publish recipes on our blog (and we try translate as many of them into english as we find time to).

Every first Wednesday of the month we cook delicious food in our Soli-KüfA in support of a political cause. Serving Food starts 7:30 PM, of course for a donation of your choice.

What we want: We cook against capitalism! We despise any form of discrimination be it racism, sexism, nationalism or structural violence through hierarchy.

Vetomat
Wühlischstr. 42, 10247 Berlin
U-Bhf. Samariterstraße

Offene Siebdruckwerkstatt mit Veranstaltungsräumen

Mo 20:00 Comedy
Di 10 bis 16 Uhr Offene Siebdruckwerkstatt
Di 17 bis 19 Uhr Comicworkshop
Mi 20:00 vegane Küfa bzw. Event-Küfa mit Konzerten/Kino
jeden 2. Mi im Monat Kaffee, Kuchen, Hacken
Do 20:00 Create your own Cult & Siebdruck
Fr, Sa, So - Veranstaltungen siehe Vetogramm

Gästeplenum am 1. Sonntag im Monat
Offenes Plenum am darauffolgenden 3. Dienstag

Vierte Welt
Adalbertstr. 4, 10999 Berlin
U Kottbusser Tor
Villa Kuriosum
Scheffelstr. 21, 10367 Berlin
S/U Storkowerstr., Frankfurter Allee

Selbstverwalter Raum für Kunst und Kultur


jeden Freitag Samstag Sonntag Küfa ab 17UHr - Nur bis September 2018
jeden So 14:00-20:00 Kaffee und Kuchen im Garten

Wagenburg Lohmühle
Lohmühlenstr. 17, 12435 Berlin
Görli Ostende

So ab 15:00 Uhr Café
Fr Open Air Kino

Wagendorf Wuhlheide
An der Wuhlheide 131b, 12459 Berlin
S3 Wuhlheide

Jeden Di ab 16:35 Punkrock-Tresen

Wagenplatz Convoi
Rigaerstr. 6/7, 10247 Berlin
Wagenplatz Ratibor
Ratiborstr. 14c, Berlin
Wagenplatz Scheffel 21
, Berlin
Wagenplatz Schwarzer Kanal
Kiefholzstr. 74, 12057 Berlin

Queer-Wagenplatz (war früher am Spreeufer, musste aber dort aufgrund eines verdi-Neubaus weichen)

WB13
Am Berl 13, 13051 Berlin
S-Bhf. Wartenberg

jeden Mittwoch 21:00-24:00
jeden Sonntag 15:00-24:00

http://www.wb13.orgEmailTel.: 030-9280815
Wildwasser Selbsthilfe
Friesenstr. 6, 10965 Berlin

Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Mißbrauch an Mädchen e.V.

ZGK
Scharnweberstr. 38, 10247 Berlin
U-Bhf. Samariterstrasse
Zielona Góra
Grünbergerstr. 73, 10245 Berlin
U-Bhf. Samariterstrasse

Dienstag: jeden 3. 20:00 Corasol
Mittwoch: jeden 3. 19:00 Öffentliches Plenum
Donnerstag: 18:00 Politisches Café
jeden 1. Do 20:00 Samahuset im Exil-Tresen mit veganer VoKü; 2. Do 21:00 Motocicleta Sputnik Berlin-Abend; 3. Do 20:00 TON-Abend;
Freitag: jeden 2. Fr 20:00 Solitresen für Gefangene; 3. Fr 20:00 Solitresen ABC Polen/Gefangenenkommunikation; 4. Fr 20:00 Internationalistischer Abend
Samstag: jeden 1. Sa 12:30 Solibrunch (vegan/veget.); 2. Sa 20:00 HipHop/Punk-Tresen; 3. Sa 15:00 Kinderkino; 3. Sa 21:00 Ska-Punk-Reggae-Nighter; 4. Sa 21:48 Spiele-Abend
Sonntag: jeden So 19:00 vegane VoKü

Zukunft
Laskerstr. 5, 10245 Berlin
S Ostkreuz

Haus mit Garten: Freiluftkino Pompeji, Theater, Bildersaal, Brauerei, Kinobar

Mo-Do 17:30 - 01:00

Fr-So 15:30 - 03:00 Uhr

http://zukunft-ostkreuz.deTel.: 017657861079
Zwille
Fasanenstr. 1, 10623 Berlin
U Ernst-Reuter-Platz, S Tiergarten

Update: Die Zwille wurde leider geräumt. Aktuell keine Veranstaltungen

Offen für alle, die offen sind (Nachfolgeprojekt der VillaBEL-Besetzung)
Initiativenbüro, autonome Seminare, emanzipative Veranstaltungen, selbstorganisierte Räume zum Lernen und Leben.